Unfall mit Todesfolge - Brechts Ohnmacht im Exil  5
Jürgen Hillesheim und Ralf Witzler

Erinnerungen an die Familie Bert Brecht: Unterschorndorf, Sommer 1931 und 1932  14
Hildegard Mahler

Brecht in Schorndorf und Utting (1928-1932)  19
Dirk Heißerer

Mehr Journalismus als Dichtung: Brechts früheste Zeitungsbeiträge  22
Jürgen Hillesheim und Caroline Sprenger

Das weiche Wasser in Bewegung: Bertolt Brecht über den Lech und die fließenden Verhältnisse  27
Michael Friedrichs

Mackies Tantiemen. Auf des Messers Schneide oder: Immer Ärger mit Mackie?  32
Ulrich Fischer

"Bob rettet Bert": Pressestimmen zur Berliner Neuinszenierung der Dreigroschenoper (Berliner Ensemble)  37
Dirk Heißerer

Klaus Ensikat - Entwürfe für die Bühne  40
Erhard Kunkel

Bibliographisches (Lindberghflug)  44

Optische Eindrücke durch Worte  45
Lion Feuchtwanger

Nachrichten aus der Bruch-Forschung  48
Jan Knopf

Leserbriefe  49

Musik und Bühne bei Bertolt Brecht: Bericht über ein Brecht-Symposium in Osaka/Japan  54
Sogo Takahashi

"Wanted": Joseph Breitbach - Aufruf zu einer Recherche  57
Wolfgang Mettmann

Im Atem der Zeit: Die Aufzeichnungen des Brechtforschers und Theaterkritikers Ernst Schumacher  61
Adelbert Reif

Autor im Fokus: Der Schwabenspiegel und Brecht  63
Dirk Heißerer

Theatervorschau und Veranstaltungen  64

Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs  67

Notizbücher I: Zum Beispiel Das Zehnte Sonett: Zur Edition von Brechts Notizbüchern  6
Peter Villwock

Notizbücher II: Notizen unter Glas: Vorstellung der Notizbücher-Edition Brechts am 17. Februar 2008 in der Berliner Akademie der Künste  12
Kurt Idrizovic, Dirk Heißerer

Späte Erstaufführung in Salzburg: Bertolt Brechts Mann ist Mann am Salzburger Landestheater (Premiere 15. Februar 2008)  19
Ernst Scherzer

Mahagonny als westdeutsche Chronik: Brecht und Weills Oper am Staatstheater Mainz (Premiere 12. Januar 2008)  21
Andreas Hauff

"Der verbotene Pistolenschuss": Gastspiel des Berliner Ensembles mit Brechts Mutter Courage und ihre Kinder in Teheran  23
Dirk Heißerer

Immer gierig auf das Neue: Ein Interview zum 75. Geburtstag der Sängerin und Schauspielerin Sonja Kehler  27
Peter Deeg

Brechts Baal in Augsburg: Fragen an die Regie  31
Michael Friedrichs

Eine unbekannte Brecht-Bronze  33
Graham Dry

Häuserreihe: Der Anti-Dichter im Werden: Bert Brecht am Tegernsee  37
Dirk Heißerer

Rezensionen:
Glitter and Doom
49
Dieter Wöhrle

Lappland 50
Dieter Wöhrle

Untersuchungen zum Songstil von Kurt Weill 51
Andreas Hauff

Die Geschäfte mit dem armen B.B.  53
Michael Friedrichs

Wege zu Brecht 53
Michael Friedrichs

Nachrichten aus der Bruch-Forschung  55
Jan Knopf

Leserbriefe  56

Blick von Brecht  58
Beate Schleifer

Bibliographische Ergänzungen (I)  59
Gregor Ackermann, Dirk Heißerer

Fundstück  61
Jürgen Hillesheim

Brecht-Tage in Berlin  62
Anette Handke

Neue Leiterin im Brecht-Haus Berlin  65

Daoismus in Hongkong: Interesse an Döblin-Klabund-Brecht  65
Michael Friedrichs

Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs  67
Helgrid Streidt

Heft 3/2008

Ausstellung: Bert Brecht, der Brotladen und Wohnungslose 5
Jürgen Malyssek

Das 16. Kurt-Weill-Fest in Dessau: Ohne Weill-Musical, aber ebenso vital wie wichtig 7
Andreas Hauff

Bericht über ein Symposium im Bertolt-Brecht-Zentrum Korea : Ästhetische Betrachtung von Brechts Bearbeitungen 13
Wong-Yang Rhie

Zum 40. Geburtstag des Wiener Ensemble Theaters: Baal – Ein früher Brecht zum Jubiläum 17
Ernst Scherzer

Bibliographische Ergänzungen II: Eine kleine Bombe und optische Eindrücke 19
Gregor Ackermann und Dirk Heißerer

Nachrichten aus der Bruch-Forschung: Ich betone nur: Register! (das ist doch nicht so schwer) 21
Jan Knopf

Aus der Forschung: Vom allmählichen Verschwinden eines Gedichts 24
Jan Knopf

Notizbücher: Notizen aus der Brecht-Forschung 27
Peter Villwock

Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Von den Bergen und Tälern editorischer Arbeit 31
Jürgen Hillesheim

Mozarts „Bäsle“ im Vergleich mit Brechts „Bi“: Die erste Liebe des Genies 37
Michael Friedrichs

Rezension Werner Hecht, „Brechts Leben in schwierigen Zeiten“ 42
Walter Hinck

Rezension Werner Hecht, „Brechts Leben in schwierigen Zeiten“ 44
Klaus Bellin

Rezension Heinrich Detering, „Bertolt Brecht und Laotse“ 46
Michael Friedrichs

Brecht in Schweden: Brecht trifft die Brüder Grym in Uppsala 48
Fritz Joachim Sauer

Brecht in Schweden: Norén bei Brecht, aber Brecht bei Norén? 50
Fritz Joachim Sauer

Nachrichten aus der Bruch-Forschung (II) 51
Jan Knopf

Nachruf auf Erich Maiberger 55

Augsburg Brecht Connected 17.-20.7.2008: Das Programm 56

Festival abc* 2008 Rückblick:
Der gute Mensch von Augsburg (Eröffnungsrede) 5
Daniel Kehlmann

Leserbrief dazu 9
Dieter Dehm MdB

Des Meisters alte Kleider und abc*-Feuerwerk in Augsburg 10
Jan Knopf

Alles ist Lüge 13
Santiago Roncagliolo

Brecht vs. Brecht 15
Paul D. Miller alias Dj Spooky

Im Dickicht des Blätterwaldes: abc* 2008 aus Sicht der Feuilletons 17
Charlotte Röll

Brecht-Wochenende an der Augsburger Kahnfahrt: „The unknown Weill“ 19
Karoline Sprenger

Interview mit Karl Heinz Englet 22
Kurt Idrizovic

Onyxglänzend die Augen, erdbeerrot der Mund: Brecht, Baal und Paula Banholzer 24
Jürgen Hillesheim

Japanisches Brecht-Gastspiel in Korea: „Die Ausnahme und die Regel“ als aktuelles Stück 32
Won-Yang Rhie

Kommentar zu „Die Ausnahme und die Regel“ 34
Howard Blanning

Brecht in Australien: Reisen des Happy Buddha 39
Roberta Alves

Klamauk oder Ernst? Andrej Woron inszeniert „Mutter Courage und ihre Kinder“ am Staatstheater Darmstadt 41
Andreas Hauff

Der amerikanische Weill in der Döbelner Nikolaikirche: Broadway-Oper „Street Scene“ am Mittelsächsischen Landestheater 44
Andreas Hauff

„Ist das von gestern?“ Das Aurora-Projekt Ernst Buschs auf CD 49
Joachim Lucchesi

Neue Einspielungen von Kurt Weills Musik 52
Dieter Wöhrle

Margarete Steffin auf CD 54
Dieter Wöhrle

Nachrichten aus der Bruch-Poesie 56
Jan Knopf

Leserbriefe 60
Thomas Marxhausen
Horst Jesse

Deutsche Erstaufführung eines Brecht-Stücks: „Die Judith von Shimoda“ in Osnabrück 16

„Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ in Bozen 62

Brecht und der Anstreicher: Veranstaltung im Theater Augsburg 62

Ausstellung: Bertolt Brecht und Hans Tombrock in Hattersheim 63

Neue Brecht-Buchreihe in Japan 65

Regine Lutz ausgezeichnet 66

Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 67