Brecht und Rilke: Zwei Lyriker im Vergleich 5
Michael Friedrichs
International Brecht Society IBS-Kongress: „Brecht und der Tod“ 13
Stephen Brockmann
Interview mit Werner Hecht: Neuigkeiten über Brecht 15
Brecht-News 18
Brecht-Veranstaltungen: Brecht und Rilke - Matinee im Theater Augsburg 21
Alois Knoller
Lucchesi in Buckow 22
Anett Zimmermann
„Für den abwesenden Dichter konnte Kronacher danken“. „Leben Eduards des Zweiten von England“, 1928 in Leipzig?23
Peter Uhrbach
„Bitte, schicke mir die Rezensionen …“: Marianne Zoff und Bert Brecht – die Wiesbadener Episode nach den Archivalien 35
Gerhard Müller
Rezensionen
Jürgen Hillesheim: „Ich muß immer dichten“: Zur Ästhetik des jungen Brecht
Klaus-Dieter Krabiel
Schuloper für ein solidarisches Gesundheitssystem: ein Buch zur ungebrochenen Aktualität von Brechts „Ja- und Neinsager“ (Gerhard Kirchner, Ein deutsches Lehrstück)
Sabine Kebir
„Elegisches Refugium am See“: Zu Bernd Erhard Fischers bibliophilem Bändchen „Brecht & Weigel in Buckow“
Kai Agthe
Das Tapfere Schneiderlein / The Brave Little Tailor: Heinz-Uwe Haus‘ „Brechtsche“ Grimm-Fassung kommt nach 40 Jahren zur Uraufführung in Zypern
Costas C. Metaxas
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 9-12/2005
Helgrid Streit
Kurt-Weill-Fest 2006 : Ein spannender Bühnen-Marathon mit Weill und Brecht 6
Andreas Hauff
Berliner Brecht-Tage: „Krise und Kritik: zwei Projekte, eine Zeitschrift -1931/2006 17
Marit Gienke
ABC -AugsburgBrechtConnected 20
Julia Ziegler
12. IBS-Symposium „Brecht und der Tod“ 24
Bertolt Brecht-Preis 2006: Fragen an Dea Loher 28
Christiane Hempel
Brecht News 31
Die Brecht-Sammlung Victor N. Cohen 32
Erdmut Wizisla
Buch-Vorschau im Jubiläumsjahr 39 Finde http://mapleleafonlinecasino.com/gambling/ und gewinne großes echtes Geld online!
Die Brecht-Sammlung der Staats-und Stadtbibliothek Augsburg 43
Jiirgen Hillesheim
Brecht Plattform in Belgien 48
Erica Bal
Zum Tod des Theater-Regisseurs Benno Besson 51
Christoph Funke
Irmgard Lange inszeniert die Dreigroschenoper am Staatstheater Mainz 53
Andreas Hauff
Rezensionen 56
Brecht, die Liebe und der Fußball 63
Constantin Seibt
Das größte Kunstereignis 1929 64
Bert Brecht
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 1-2/2006 66
Helgrid Streidt
Termine 69
abc* - AugsburgBrechtConnected: Interview mit Albert Ostermaier 5
Julia Ziegler
Das ABC der Musikhänse: Ein schizophrenes Gespräch zwischen Hans Platzgumer und Hans Groisz 8
Ko Bylanzky und Rayl Patzak erzählen von Spoken Word, der Beat Box und dem Dichterwettkampf bei ahc* 11
Julia Ziegler
„Er war der Vertrauensmann in Zürich“ Joachim Lucchesi interviewt Robert Cohen 13
Die Soldaten wohnen unter allen Kanonen... Three Penny Opera am Broadway 19
Frank Alva Buecheler
Einige Bemerkungen aus Anlass der New Yorker Inszenierungen von Brechts „Dreigroschenoper“ und David Hares „Stuff Happens“ 22
Robert Cohen
„Die Dreigroschenoper“ und kein Ende und „Das wirkliche Leben der Margarete Steffin“. Zu zwei Theaterabenden in Uppsala und Stockholm 25
Fritz Joachim Sauer
Brecht News 31
Joachim Lang über seinen Film „Brecht – Die Kunst zu leben“
Bertolt Brecht – Eine kreative Spurensuche für Kinder ab 9 Jahren
Rezensionen
Brecht und China: Brechts Daoismus - 32 Stichpunkte 35
Michael Friedrichs
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 3-6/2006 43
Helgrid Streidt
Termine 46
Vorwort 4
Mutter Courage in New York (mit Meryl Streep): Über die Zugeständnisse des Theaters (beim Spielen von Brecht) 5
Cornelia Uhlenhaut
Mutter Courage und ihre Kinder -eine Chronik aus dem Koreakrieg 9
Won-Yang Rhie interviewt Hans-Peter Bayerdörfer
Nachruf auf Wolfgang Pintzka 15
Thomas Jung
Bertolt Brecht in der Buchkunst und Graphik: Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Brecht wird es auch weiter geben 16
Interview mit Volkmar Häußler
Brecht News 24
Brecht und Benn: Mona Lisa und das Lächeln auf Arbeitergesichtern 28
Thomas Medicu
Rezensionen
Krise und Kritik: Neues Licht auf die Beziehung zwischen Benjamin und Brecht 30
Sabine Kebir
Manfred Krug liest Bertolt Brecht 33
Darfs ein bisschen mehr Ranicki sein? 34
U. Greiners Leseverführer 37
Das Berlin der 20er Jahre 39
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs: 7-8/2006 41
Helgrid Streidt
Termine 45