Vorwort 4

Aufsätze / Nachrichten

Brecht-Büste auf Expo ersteigert 5

Wolfram Schlenker: Gibt es einen „chinesischen“ Brecht? 6

Detlef Klingenberg: Fragen zu einem Brecht-Gastspiel aus der Ukraine 18

Thomas Marxhausen: HKWM – Eingreifendes Denken. Rettende Kritik 19

Francine Maier-Schaeffer: Neue französische Brecht-Ausgabe 22

Rezensionen

Fritz Hennenberg: Kurt Weill und die Idee des musikalischen Theaters 23

Fritz Hennenberg: Kurt Weill -Auf dem „Weg der Verheißung“ 25

Fritz Hennenberg: Brecht und seine Komponisten 29

Gerd Koch: Ein Kinderbuch 32

Gent Koch: Ein Brecht-Schul-Buch 33

Joachim Lucchesi: Die Horatier und die Kuriatier auf CD 34

Dieter Wöhrle: Ein Briefwechsel zum Hören (Lenya-Weill) 35

Dieter Wöhrle: Ein Geschäft mit Brecht (CD Ilse Scheer) 36

Abschied vom „Abschied“

Werner Hecht: Wahrheit und Werte verschüttet 38

Leserbrief von Barbara Brecht-Schall 40

Klaus Hübner: Abschied - Ein Pressespiegel 41

Rainer Wedler: Svendborger Gedichte von heute 44

Mitteilungen 45

Erdmut Wizisla: Gerhard Seidel ist gestorben 45

Hubert Brühl: Günter Witt wurde 75 46

Termine 47

Vorwort 4

Beiträge

Christiane Hempel: Brecht Preis Augsburg 2001 – Interview mit Urs Widmer 5

Peter Geist: „Pixel auf Asphalt“ … Brecht-Tage Berlin 2001 9

Andreas Hauff: Eindrücke vom 9. Kurt-Weill-Fest in Dessau 14

Jan Knopf: Popanz: „Arbeitsjournal“ 18

Sabine Kebir: Eine unsymmetrische Liebe (Peter Hugge, Forbrændt - Verbrannt 21

Aufsatz

Ulrich Fischer: Die Dreigroschenoper: Ein Fall für (mehr) als Zwei 23

Rezensionen

Gerd Koch: Die Maßnahme - Das Exemplar eines Kritikers 45

Joachim Lucchesi: Kurt Weill in Wort, Bild und Ton 46

Dieter Wöhrle: Jahrbuch zur Literatur der Weimarer Republik 48

Dieter Wöhrle: Wie man Photographien zum Sprechen bringen kann (Wilhelm Genazino) 50

Gerd Koch: Hinweis auf Neuerscheinung: Zhou Chun 51

Bertolt-Brecht-Archiv

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt Brecht Archivs 6/2000-2/2001 52

Meldungen 57

Termine 57

Vorwort 4

Beiträge

Jan Knopf: BB: freigeschaufelt (Band 1 des neuen Brecht-Handbuchs) 5

Stefan Hauck: Wer schrieb „Das wirkliche Leben des Jakob Gehherda“? (60. Todestag von Margarete Steffuin) 10

Werner Hecht: „Zur freundlichen Beherzigung“ - Rat von Hans Mayer 20

Fritz Hennenberg: „Es helfen nur Menschen, wo Menschen sind“ (Victor Fenigsteins Singespiel „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ nach Brecht) 23

Häuserreihe

Sven Kleinert: … das Richtige zeigen… 25

Diskurs

Erdmut Wizisla: Schwierige Lesart? Zu „Popanz Arbeitsjournal“ von Jan Knopf 34

Theaterrezensionen

Andreas Hauff: Aufstieg und Fall des Mahagonny-Fliegers (Brechts und Weills Oper am Theater der Stadt Heidelberg) 36

BBB – Brecht, Bier, Beweise (Hasen-Bräu) 38

Rezensionen

Joachim Lucchesi: Hans-E. Wenzels Hans Wurst - Eine Eisler-Collage 39

Gerd Koch: „Brecht kennen lernen“ (Georg Patzer) 41

Dieter Wöhrle: Die Fotografin war da! (Isolde Ohlbaum) 42

Dieter Wöhrle: Noch ein Gedicht (Die Lieblingsgedichte der Deutschen) 44

Dieter Wöhrle: Kein Jahrhundertbuch (Iris Radisch) 47

Meldungen 48

Bertolt-Brecht-Archiv 49

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt Brecht Archivs 3-5/2001 50

Termine 52

Abonnement 54

Vorwort 4

In eigener Sache…

Was waren „Drei Groschen“ zur Zeit der Dreigroschenoper wert? 5

100. Geburtstag von Marieluise Fleißer

Sabine Göttel: Im Schatten des Genies? Bertolt Brecht in Leben und Werk Marieluise Fleißers 7

Interview

Ein Gespräch mit Ekkehard Schall zu seinem Buch „Meine Schule des Theaters“ 12

Häuserreihe

Jørgen Lehrmann Madsen: Wie steht es um das Brecht-Haus in Skovsbostrand? 15

Brecht-Forschung Augsburg

Michael Friedrichs: Neues vom „toten Soldaten“ 20

Beitrag

Thomas Naumann: „Wo Du hingehst“: Brecht und die Bibel 31

Rezensionen

Dieter Wöhrle: Helene Weigel - Das 8. Geburtstagsbuch 41

Joachim Lucchesi: „Das Treppenhaus ist meine ganze Freude …“ (Feininger-Haus Dessau) 43

Dieter Wöhrle: Wilhelm Busch und „Ein Dreifach-Tusch“ 44

Bertolt-Brecht-Archiv 46

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt Brecht Archivs 6-9/2001 47

Mitteilungen 49

Termine 50