Vorwort 4

Häuserreihe

Sabine Kebir: New York, 124 East, 57th Street 5

Ana Kugli: Von wegen „Chauvi“! Ein neuer Blick auf Brechts Frauenfiguren 9

Ingrid Hohenwallner: „Im Augenblick kann ich nur Epigramme schreiben“ oder Antike Literatur als Impulsgebende Kraft von Bertolt Brechts Exil-Dichtung 13

Brecht-Forschungsstätte Augsburg

Jürgen Hillesheim: Brecht - ein Europäer? 24

Theaterrezensionen

Joachim Lucchesi: „Und man bleibt ganz allgemein“? Die Dreigroschenoper im St. Pauli Theater Hamburg 27

Andreas Hauff: Spielvorlage Mahagonny -Die Regie kokettiert mit der Computer-Welt (Staatstheater Darmstadt) 31

Dimitrios Hylas: Draußen vor der Tür: Heinz-Uwe Haus inszeniert Borcherts Klassiker als zeitgenössisches „Brecht-Stück“ am Zypriotischen Nationaltheater Nikosia 35

Rezensionen

Sabine Kebir: Peter Lorre -der ewige Joker 37

Dieter Wöhrle: Ödon von Horvath: Kleine Leute 39

Nachruf

Gerhard Stadelmaier: Haltungsnote eins. Zum Tode des Theatermachers Peter Palitzsch 41

Mitteilungen

So stimmt's: Zum Aufruf zum 12. Symposium der Internationalen Brecht-Gesellschaft 43

Bertolt-Brecht-Archiv

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 7/2004-1/2005 43

Termine 48

Vorwort 4

Brecht Literaturfest in Augsburg 5

Literatur-Festival ehrt den Dichter Bertolt Brecht und schaut in die neuen EU-Ostländer

Kurt-Weill-Fest in Dessau 13

Andreas Hauff: Fluchtpunkt Amerika: Das Kurt-Weill-Fest in Dessau mit Happy End und The Firebrand of Florence

Berliner Brecht-Tage 19

Stefan Mahlke: Brecht und der Sport

Gespräch 21

Stefan Mahlke: „… ein Zittern der Erinnerung“ - Interview mit Erdmut Wizisla über Brecht und Benjamin

Brecht in Schweden 30

Fritz Joachim Sauer: Eine verjüngte Dreigroschenoper 31

Aufruf

Brecht-Portrait zum 50. Todestag in der ARD 31

Neue Aspekte zu Mahagonny 32

Ernst Schumacher: Brandstiftung am „Hotel zum reichen Mann“: Neue globale Aspekte der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Bertolt Brecht und Kurt Weill

Brecht in Rumänien 40

Alexander Ronay: Die Dreigroschenoper -Ein Erfolg des aristotelischen Theaters in Rumänien?

Bertolt-Brecht-Archiv 45

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 2/2005

Vorwort 4

Zeitzeugen

„Die Kehrseiten der Münze“: Joachim Lucchesi im Gespräch mit Eric Bentley 5

Brecht-Forschungsstätte Augsburg

Jürgen Hillesheim: Der Sechzehnjährige und der Sechzigjährige: Bertolt Brecht und Ludwig Ganghofer 15

Brecht in Ägypten

Nehad Selaiha: „Mutter Courage“ in Kairo 26

Theaterrezensionen

Andreas Hauff: Eine Goldstadt für die Goldstadt. „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ am Theater Pforzheim 32

Rezensionen

Dieter Wöhrle: Rundum brillant –„Round about Weill“ 35

Dieter Wöhrle: „Geschichten vom Herrn Keuner“ - Gelesen von Manfred Krug 36

Stefan Mahlke: Der Dichter Bertolt Brecht. Zwölf Studien 38

Brecht News

Das neue Brecht-Jahrbuch ist erschienen 40

Brecht-Chronik wird ergänzt 40

Brecht und Rilke? Brecht und Rilke! 41

Neues Brecht Festival für Augsburg 42

Lukullischer Brecht-und Weigel-Führer 42

Holzschnitte zu den „Buckower Elegien“ 43

Ausstellung zu Brechts Residenzen 43

Entdeckt

Sabine Sirach: Brecht-Adaption für Kinder im Puppentheater Kairo 44

Termine 45

Bertolt-Brecht-Archiv

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 3-6/2005 49

Nachruf

Werner Hecht: Der Brecht-Schauspieler Ekkehard Schall (29.5.1930-3.9.2005) 5

Zeitzeugen

„Er ließ sich folglich leicht vertonen“: Joachim Lucchesi im Gespräch mit Kurt Schwaen 8

Fundstücke zu Brecht

Peter Uhrbach: Über zwei Brecht-Fundsachen in Leipzig und ihren Schöpfer (Erich Gruner) 12

Künstlerporträt

Volkmar Häußler: Hans Ticha als Brecht-Illustrator 14

Brecht-Wochenende in Augsburg

B.B. - Lernen von der Meisterin 22

Brecht-Forschungsstätte Augsburg

Jürgen Hillesheim: „Verführen“ und „Erschlagen“. Biblische Sprache beim jungen Brecht 24

Diskurs

Jan Knopf Werner (M.) (z)erlegt Brecht und eines seiner Gedichte 27

Klaus-Dieter Krabiel: Neues zum Lehrstück? 32

Theaterrezensionen in Stockholm

Fritz-Joachim Sauer: „… und die Polly hebt das Messer“: Dreigroschenoper in Stockholm 41

Rezensionen

Dieter Wöhrle: „Ein Hörspiel, das es nicht geben dürfte“ 43

Dieter Wöhrle: „Menetekel. Fotogramme zur Jahrhundertwende“ 44

Brecht News 47

ABC -Internationales Brechtfestival

Albert Ostermaier, Julia Ziegler: Mit ABC von Brecht lernen 50

BertoIt-Brecht-Archiv

Helgrid Streidt: Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 7-8/2005 52