Home
Kann mir einer eine Inhaltsangabe zu der Ballade "Die Seeräuber Jenny" schreiben?
Gutefrage
Analyse und Interpretation des Songs "Seeräuberjenny" aus der "Dreigroschenoper" | Brecht, Bertholt - Die Dreigroschenoper ...
Bertolt-Brecht-Haus in Achern zeugt von familiären Wurzeln des Dichters
Badische Neueste Nachrichten
Karoline Brecht ist die Großmutter des vor 125 Jahren geborenen Dichters Bertolt Brecht. Sie stammte aus Sasbach und wohnte in Achern.
"Stern 111" : Schriftsteller Lutz Seiler erhält Bertolt-Brecht-Preis | ZEIT ONLINE
Die Zeit
Die Stadt Augsburg verleiht in diesem Jahr den Bertolt-Brecht-Preis an Lutz Seiler. "Die Texte dieses Dichters erinnern an Verschollenes", ...
"Ich war dick und rothaarig und hatte den Herrn Jesus umgebracht" - haGalil
haGalil
Viele weitere Rollen unter Brecht machten sie, neben Helene Weigel, zur ultimativen Brecht-Darstellerin. Nach 1945 arbeitete Therese Giehse viel in ...
Grafisches Kabinett: Ausstellung beleuchtet die Freundschaft von Caspar Neher und Bertolt Brecht
Augsburger Allgemeine
Eine Ausstellung folgt den Spuren der wechselvollen Freundschaft zwischen Caspar Neher und Bertolt Brecht – und fördert Spannendes zutage.
Ausstellung: Caspar Neher und Bertolt Brecht - Wanderer zwischen den Welten
Die Augsburger Zeitung |
Die lebenslange Freundschaft zwischen Bertolt Brecht und Caspar Neher verband zwei herausragende Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
42.000 zerbrechliche Fundstücke - a3kultur
a3kultur
Brechts Augsburger Fotograf und dessen Glasnegativ-Nachlass. Ein Gastbeitrag von Michael Friedrichs. Fast jede:r kennt das Phänomen aus der eigenen ...
BB der Eifersüchtige? Ein Blick auf Bertolt Brechts Gedicht "Über die Schminke"
Augsburger Allgemeine
Bertolt Brecht mit seiner Frau Marianne Zoff. Die Aufnahme stammt etwa aus dem Jahr 1922. Drei Jahre später begann Brecht, seine "Augsburger ...
Organismenrepublik – Brechts Lehrstücke reloaded - a3kultur
a3kultur
Und was hat das mit Brecht zu tun? Marianne Ramsay-Sonneck: »Wir verwenden die Methode der Brechtschen Lehrstücke, bei der Partizipation dazu ...
Grosse neue Interviewsammlung - Brecht-Interviews: Ein einzigartiges Werk von 750 Seiten
SRF
Zwei Grabsteine mit der Aufschrift «Helene Weigel-Brecht» und «Bertolt Brecht». Legende: Letzte Ruhe: Die Gräber von Bertolt Brecht und seiner ...
Kommunisten.de
Bertolt Brecht zum 125. ... Für Brecht, der seinen Marxismus in der Mitte der 1920er Jahre im Umfeld der KPD – Mitglied wurde er indes nie – und ...
125. Geburtstag von Bertolt Brecht: Das epische Theater und ein kleines Museum in Buckow
MOZ.de
Am 10. Februar wäre Bertolt Brecht 125 Jahre alt geworden. Gespielt werden seine Stücke nach wie vor, und anlässlich des Jubiläums feiert auch ...
Wie woke wäre Bertolt Brecht heute? - FAZ
FAZ
Die große Kunst des Zusammenlebens. Das ist schönstes Meister-Yoda-Deutsch und stammt aus einem der weniger bekannten Gedichte Brechts. Brecht fordert ...
"Kleinbürgerhochzeit" in den Kammerspielen: Billige Lacher - Kultur - derStandard.de
derStandard.de
Bertolt Brechts früher Einakter "Kleinbürgerhochzeit" in den Kammerspielen ... des gerade einmal 21-jährigen Bert Brecht selbst zusammengerührt.
Bertolt Brecht: „Wir müssen nahe beim Shakespeare bleiben“ - Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine
Der Dramatiker und Lyriker Bertolt Brecht in einer undatierten Archivaufnahme. Brecht starb vor 50 Jahren am 14. August 1956 in Berlin im Alter von 58 ...
Brechts Methode mit Dr. Katharina Städtler (und Besuch Brecht-Festival) - GEW Bayern
GEW Bayern
Brechts Methode mit Dr. Katharina Städtler (und Besuch Brecht-Festival). Seminar im Rahmen der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit (gba) der GEW ...
Zum Geburtstag gibt es eine Extra-Portion Brecht - Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine
Das ganze Jahr über finden in Augsburg Veranstaltungen anlässlich des 125. Geburtstags von Bert Brecht statt. Dabei soll es um mehr als Event und.
Wie Brecht in die UdSSR und die UdSSR zu Brecht kam - nd-Aktuell.de
nd-Aktuell.de
Das Verhältnis vieler linker Künstler zur Sowjetunion war ambivalent, so auch im Fall von Bertolt Brecht. Das Buch »Russen/Brecht« befasst sich ...
Brecht in der Brechtstraße: Was verbindet die Anwohner mit BB? - Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine
Zu Bert Brechts 125. Geburtstag, 2023, gehen wir dem Verhältnis zwischen Augsburg und dem Dichter nach. Teil zwei der Serie: Ein Besuch in der ...
Bier mit Bert - Staatstheater Augsburg
Staatstheater Augsburg
Geburtstag Bertolt Brechts: Grund genug für das Staatstheater Augsburg neben seiner Kooperation mit dem Brechtfestival der Stadt Augsburg eine ...
Brecht-Tage-2023 - Literaturforum im Brecht-Haus
Literaturforum im Brecht-Haus
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Einverstanden Mehr Informationen. Brecht-Tage-2023. Menü.
Paul Dessau geboren — Website - Rote Fahne News
Rote Fahne News
1942 begann Dessaus Zusammenarbeit mit Bert Brecht. Hier entstanden Theatermusiken, unter anderem zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ (1946), ...
Von, zu, über, nach und auf Bertolt Brecht! - a3kultur
a3kultur
Denn Brecht `23, das wird kein Stadtbummel zwischen Einkauf und Clubmeile, hier ist echter Pioniergeist gefragt: Der Stadtteil Lechhausen, ...
Wohnungsnot, Wrestling und Blattläuse - Aichacher Zeitung
Aichacher Zeitung
Geburtstag des Augsburgers Bertolt Brecht gefeiert wird, stellt Warner den Stadtteil Lechhausen in den Mittelpunkt - und so findet die ...
Die Stadt als Brecht-Labor | Die Augsburger Zeitung
Die Augsburger Zeitung |
Blickt man dabei insbesondere auf Brechts Verfahrensweisen, so lassen sich Verbindungen in die Gegenwart ziehen, zu „Brecht's People“ – Zeitgenossen, ...
Editorial........................................................................... 2
Impressum....................................................................... 2
Brechtfestival
„Her mit den scharfen Kanten!“ .............................................3
Das Brechtfestival Augsburg feierte vom 10. bis 19. Februar
125 Jahre Bertolt Brecht
Julian Warners erster Streich ................................................ 5
Michael Friedrichs
Lieber Eugen, oder Bertolt, oder Bert (mf) ................................. 6
Der Augsburger
Bertolt Brecht zu 85 Cent .................................................... 7
Stephan J. Mitterwieser
„mehr Material haben als Shakespeare“ .................................. 8
Kleine Anmerkung zu einer staatlichen Auszeichnung für Brecht
zu dessen 125. Geburtstag
Dieter Henning
Brecht und Musik
Weill-Musicals in Graz und Wien .......................................... 10
Zwei Frauen in Liebesnöten
Ernst Scherzer
„Die Dreigroschenoper“ in der Volksoper Wien ..........................11
Ein Geschlechtertausch in Soho
Ernst Scherzer
Jan Knopf’s Last Question Answered .......................................13
(Zum Urheberrecht, 3gh 1/2023, Seite 29)
Ulrich Fischer
Lyrik
Bertolt Brechts Kinderkreuzzug 1939 – zeitgebunden
und mit Wirkung über das historische Ereignis hinaus ................... 17
(gedacht für Lehrende an Schulen und Universitäten)
Gudrun Schulz
Rezensionen
Brecht und der Stalinismus ................................................. 26
Dieter Henning: Eisernes im Visier
Sabine Kebir
Immer wieder auseinanderstrebende Lebenswege ..................... 30
Jürgen Hillesheim: Lotte Lenya und Bertolt Brecht
Andreas Hauff
Kunst
Brecht und Neher in anderer Sicht ......................................... 32
Zur Eröffnung der Ausstellung „Wanderer zwischen den Welten:
Die Freundschaft Caspar Neher und Bertolt Brecht“
Bettina Perz
Theater
Schaustück und Lehrstück ..................................................34
Zur Heterogenität und Vielfalt von Bertolt Brechts Lehrstück-Konzeption
Florian Vaßen
Tagung
Die IBS tagte in Israel (mf) ........................................................ 41
Brecht und Musik
Bertolt Brecht, Kurt Weill und Mahagonny ................................ 42
Eine kritische Bestandsaufnahme (Teil 1)
Fritz Hennenberg
Sollte der Download von der Homepage nicht funktionieren, schicken Sie einfach ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir senden die pdf dann so schnell wie möglich zu.
Die Neuerwerbungen des Bertolt-Brecht-Archivs erscheinen gelistet jeweils in den Heften 2 und 4 eines Jahrgangs des Dreigroschenhefts.
Hier die Einträge aus Heft 2/2017:
Der wissenschaftliche Beirat berät die Redaktion und hält Verbindung zu Autoren im In- und Ausland.