- Editorial
- 2
- Impressum 2
- Heft als PDF
- Inhalt-alt
- Vorwort
- 4
- Interview
- Hanna Schygulla mit ihrem Brecht-Programm in Augsburg
- 5
- Christiane Hempel
- Diskurs
- Nicht alle wollen alles wissen
- 9
- Sabine Kebir
- Glauben, Rätseln, Wissen
- 11
- Hans Christian Nørregaard
- Beiträge
- "Der große Vergnügungspark"
- 19
Ein kafkaesker Albtraum von Brecht, inspiriert von Ruth Berlau
- Sabine Kebir
- Brecht-Forschungsstätte Augsburg
- Der „arme B. B.“, die „langen Gehäuse des Eilands Manhattan“ und der 11. September
- 25
- Jürgen Hillesheim
- Häuserreihe
- BrechtWeigelHaus in Buckow, Teil II
- 27
- Margret Brademann / Roger Weninger
- Rezensionen
- Eindrucksvolle Koloman Wallisch Kantate
- 37
- Michael Friedrichs
- George Grosz
- 39
Ein genialer Illustrator ist zu entdecken
- Dieter Wöhrle
- Lyrikhitparaden
- 40
- Dieter Wöhrle
- Gerhard Polt oder: was der 60-jährige grandios konnte
- 44
- Dieter Wöhrle
- „Leider hab ich's Fliegen ganz verlernt“ oder Frauen der „Neuen Sachlichkeit“
- 47
- Dieter Wöhrle
- Bertolt-Brecht-Archiv
- Neu in der Bibliothek des Bertolt Brecht Archivs
- 49
4-9/2002
- Helgrid Streidt
- Mitteilungen
- Alexander Stephan: Brecht und mehr
- 52
Die IBS
- Termine
- 54