Dreigroschenheft 1/2019

Editorial........................................................ 2

Impressum.................................................... 2

Buckow

Brechts „Alte Vettel“ ist gefallen.................. 3
Margret Brademann

brechtweigelhaus bekommt ein Besucherzentrum  13
Margret Brademann

Festival

Brechtfestival für Städtebewohner*innen 22.2.–3.3.2019     4
Tina Bühner

Der Augsburger

War er nicht viel mehr – Antirevolutionär?. 9
Brecht, die Räterepublik in Bayern, der Kommunismus und die Revolution
Jürgen Hillesheim

Theater

„Verpiss dich!“............................................ 14
Der Eklat von Chur oder Der neue V(R)-Effekt
Jan Knopf

Muntere Dreigroschenoper in Darmstadt: Pressespiegel        34

Glückwunsch an Regine Lutz (mf).............. 48

Brecht international

Brecht-Tage Berlin 2019: Brecht in Russland heute               
10. bis 15. Februar 2019
Thomas Martin

Brechts Svendborger Gedichte: Drucklegung mit Schwierigkeiten        24
Hans Christian Nørregaard

Brecht in Magas / Inguschetien.................. 31
Peter Krüger

Kunst

Brecht als Objekt „Entarteter Kunst“......... 29
Klaus Baacke

Rezensionen

Werkschöpfung, Verwertung, Erbrecht, gesellschaftliche Verantwortung             36
„Laxheit in Fragen geistigen Eigentums“
Ulrich Fischer

kurbelfertig?................................................ 39
„Weills Dreigroschenprozess“ (mf)

Vom inszenierenden Lesen......................... 40
„Gegenstimmen. Eine Dramendidaktik“
Florian Vaßen

Galilei, musterhaft...................................... 42
„Literarische Texte interpretieren: Lyrik – Prosa – Drama“ (mf)

Ja da muss man sich doch einfach
festlesen ….............................................. 44
„Brechts Berlin“ – randvoll mit Bildern, Infos und Erzählungen (mf)

Kleinigkeit

BB liest Tucho............................................. 46
Michael Friedrichs