Editorial........................................................ 2
Impressum.................................................... 2
Begegnungen
„Plötzlich in Oldenburg 1927“: Bertolt Brecht zu Gast
bei der Vereinigung für junge Kunst................ 3
Gloria Köpnick
Brecht und das Automobil: „Er spricht von ihm wie von
seiner Geliebten“....................... ......... 18
Michael Friedrichs
Kleinkunst
Ein kleiner Fund aus der ABB am KIT:Aus dem
„Simplicissimus“, 24.11.1930............................... 9
Der Augsburger
Der „Augsburger Kreidekreis“ und die Barfüßerkirche................ 13
Susanne Lettau
„Christian Bierl, Feilenhauerei“: Foto von wann?
Und wer ist der Fotograf?................ ................ 16
Michael Friedrichs
Begegnungen
Berichtigung............................................... 25
Rosanna Steyer und Lena Horsch
Rezension
Keine Damenfreigabe für Mackie Messer................... 10
Brechts 3Groschenfilm als neues „deutsches Kulturgut“?
Jan Knopf
Endlich auch auf Deutsch: Stephen Parkers große
Brecht-Biografie................ 26
Michael Friedrichs
Kleine Fragen an Stephen Parker............... 27
Zwischen „Noch nicht“ und „Heute noch!“ 28
Brecht liest Hegel, Wagner liest beide
Milena Massalongo
Fundsache............................................. 32
mitgeteilt von Gerd Koch
Eine mühsame Lektüre............................... 41
Ernst Scherzer
BB ante portas........................................ 42
Brechtkreis
„In der Asphaltstadt bin ich daheim“: Schulwettbewerb des Augsburger
Brechtkreises ........................................... 36
Kunst
Brecht-Collagen des Augsburger Grafikers Erich Wilhelm
im Brechthaus....................................... 34
Theater
Und wieder hat die Vaterstadt gerufen ….............. 37
Hanns Eisler zu Gast im Roten Wien
Ernst Scherzer
Auf dem Weg aus dem Müll nach „Mahagonny“... 38
Brecht und Weill gut aufgehoben in Coburg
Ernst Scherzer
Neue Opern in Regensburg und Hamburg:
Hannah Arendt singt Mezzosopran................. 40
Ernst Scherzer
Brecht auf den Bühnen............................... 44
Nicola Ahr, Suhrkamp
Bertolt-Brecht-Archiv
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 47
Zusammenstellung: Helgrid Streidt