Editorial........................................................ 2
Impressum.................................................... 2
Brecht-Festival Augsburg
Die Maßnahme: Parteinahme gegen die
„Partei“..................................................... 3
Andreas Hauff
25 Jahre Brecht-Forschungsstätte.................. 8
Michael Friedrichs
Neunmalgut (mf)........................................ 10
„Der gute Mensch von Downtown“ (mf).. 11
Eine spannende Kombi: „Hollywooder Liederbuch“ deutsch-afrikanisch (mf) 12
Werkstatttag Bertolt Brecht und Walter Benjamin: Laboratorium
Vielseitigkeit (mf).................................... 13
Benjamin und Brecht heute begegnen....... 14
Milena Massalongo
Brecht-Tage Berlin
Brecht-Tage 2017: 100 Jahre nach der Oktoberrevolution 16
Christian Hippe
Ochs und Paradox (mf)............................... 21
Lenin, Stalin
Die Massen, der Aufstand, die Führung .... 22
Brechts Trotzki-Lektüre auf der Grundlage der Nachlassbibliothek
Dieter Henning
Leserbrief zu Heft 1/2017........................... 30
Rezension
Eine schmerzhafte Lektüre: Brechts Star Carola Neher im Kräftefeld der Sowjetunion 31
Michael Friedrichs
Der Augsburger
Sonderausstellung im Augsburger
Brechthaus (mf)....................................... 33
Zweiter Augsburger Schulwettbewerb des Brechtkreises (mf) 34
Mit Bi bei Kaffee und Kuchen.................... 36
Eine Begegnung mit Frau Paula Gross, geb. Banholzer
Wolfgang Leeb
Neuauflage: Die Erinnerungen von Paula Banholzer („Bi“) 38
Michael Friedrichs
Musik
Bei Lotte Lenya zu Besuch.......................... 39
Ernst Scherzer
Hegel
Minima Hegeliana Zu Brechts Denkbildern (6) Das unheimliche Werk 40
Frank Wagner
Bertolt-Brecht-Archiv
Kotzlandschaft. Ein unbekannter Brief Brechts an Helene Weigel 42
Rätselhaftes Zeichen
Erdmut Wizisla
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 45
Zusammenstellung: Helgrid Streidt
Nachruf
Werner Hecht gestorben............................ 52
Michael Friedrichs