Editorial 2
Impressum 2
Der Augsburger
Familienfotos aus dem Besitz Walter Brechts – eine Einordnung 3
Von Helmut Gier
Wie weiter mit dem Augsburger Brechthaus? 6
„Reden wir von Schande“ 7
Wettbewerb: Szenen aus Bertolt Brechts „Furcht und Elend des III. Reiches“
Brechts jugendlicher Lesehunger und wie er ihn stillte 8
Von Michael Friedrichs
Kriegskolumnist und Poet: Brecht im August 1914 10
Von Michael Friedrichs
Brecht erinnert sich an Augsburg 12
Eine Aktion zum Augsburger Friedensfest 2014
Von Michael Friedrichs
Dreiundfünfzig
Strittmatter und Brecht, der 17. Juni 1953 und die SED 14
Von Jan Knopf
Rezensionen
„Märchen“ von Bertolt Brecht 16
Von Volkmar Häußler
Als du das Vögeln lerntest … 18
Dorothee Ostmeier über Steffin und Brecht
Von Sabine Kebir
Dichten lernen, u.?a. mit Brecht 22
Keuner ist Komischer 23
Neu herausgegeben: Fritz Sternbergs Erinnerungen an Brecht 24
Laughton / Brecht / Eisler, Hollywood – New York 1944–1947 25
Tondokumente einer Zusammenarbeit, jetzt erstmals auf CD veröffentlicht
Ein Bericht von Jürgen Schebera
Brecht im Netz
Brecht auf Youtube: derzeit „etwa 41.800 Ergebnisse“ 28
Theater
„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ in Innsbruck 30
Von Ernst Scherzer
Kurt Weills „Lady in the Dark“ am Staatstheater Mainz 33
Von Andreas Hauff
Das Karussell dreht sich weiter 36
Dessauer Eindrücke zwischen Kurt-Weill-Fest und Bauhaus
Von Andreas Hauff
Brecht auf den Bühnen 43
Deutschsprachige Inszenierungen in der Spielzeit 2014/2015,mit geplanten Premierenterminen
Premierenliste Brecht Spielzeit 2014/15 Ausland
Brecht am Berliner Ensemble
Bertolt-Brecht-Archiv
Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs 45
Zusammenstellung: Helgrid Streidt